Bewertungscheck
Bevor ein Auftrag vergeben, ein Produkt gekauft oder ein Dienstleister beauftragt wird, nutzen die potentiellen Kunden das Internet als Informationsquelle. Eine zentrale Entscheidungshilfe sind hierbei die von anderen Usern abgegebenen Bewertungen. Viele zufriedene Kunden geben in der Regel keine Bewertungen ab. Wenn es dann doch einen unzufriedenen Kunden gibt, wird hier deutlich schneller eine negative Bewertung abgegeben. Die richtige Reaktion darauf fängt mit dem Wissen um negative Einträge an. Der Unternehmer sollte bereits vor seinen Kunden Kenntnis von der Existenz solch unerwünschter Einträge haben. Wenn Umsätze wegfallen, sollte der Unternehmer nicht erst durch potenzielle Kunden auf eventuell schädliche Interneteinträge aufmerksam gemacht werden. Wir bieten mit dem Bewertungscheck die Möglichkeit, die Reputation des eigenen Unternehmens sowiedie Bewertungen prüfen zu lassen. Im Bedarfsfall stehen Ihnen Fachleute mit Rat und Tat zur Seite, um etwaige negative Einträge zu entfernen.
Google Rezensionen
Das Internet ist heute das Medium der ersten Wahl, wenn es darum geht, Informationen zu erhalten. Wer ein neues Auto sucht, liest Testberichte in Online-Magazinen. Wer den Telefonanbieter wechseln will, checkt die Angebote in Vergleichsportalen. Wer einen Arzt sucht kann sich in speziellen Portalen gut informieren. Was sich für den informationshungrigen User als Fundgrube erweist, kann für den gewerblichen Anbieter unbemerkt zum Erfolgshindernis werden - vor allem, wenn statt positiver Einträge überwiegend negative Bewertungen bei Suchanfragen gelistet werden.
Fake-Bewertungen löschen
Niemand hört gern Kritik zu seiner Person, zu seinem Unternehmen, zu seinen Produkten oder zu seinen Dienstleistungen. Wenn diese auch noch unberechtigt ist und trotzdem via Internet veröffentlicht wird, ruiniert das nicht nur Ihre Reputation, sondern erweist sich auch als geschäftsschädigend. Es stellt sich allerdings die Frage: Wie lassen sich negative Fake-Bewertungen entfernen? „Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt“, sagt ein Sprichwort – und das sollte man im Zeitalter des Web 2.0 durchaus ernst nehmen. Lassen Sie negative Bewertungen löschen!
Eine falsche Bewertung löschen zu lassen, ist Ihr gutes Recht. Falsche Bescheidenheit ist hier fehl am Platz – schließlich geht es nicht nur um Ihre Reputation im Internet, sondern um Ihr berufliches Dasein, im Zweifelsfall gar um Ihre wirtschaftliche Existenz. Denn das World Wide Web durchdringt und bestimmt mittlerweile sämtliche Lebensbereiche, on- wie offline. Wie auch immer geartete Boshaftigkeiten aus dem Internet wirken sich auf unser reales Leben aus. Wenn Wettbewerber Sie schädigen wollen, sollten Sie das keinesfalls einfach kommentarlos hinnehmen: Lassen Sie Ihr digitales Ego nicht im Stich, sondern greifen Sie aktiv ein! Geben Sie Verleumdungen im Internet keine Chance, wehren Sie sich und lassen Sie sich helfen! Damit steuern Sie selbst Ihre Online-Reputation!
Rufschädigende Seiten entfernen/löschen
Das Internet bestimmt mittlerweile unser ganzes Leben. Wir verschicken unsere Nachrichten via E-Mail, posten Neuigkeiten bei Facebook und suchen ganz selbstverständlich nach Informationen und Personen im World Wide Web. Wenn sich bei solch einer Suche zum digitalen Ich vor allem negative Einträge auf den ersten Ergebnisplätzen der Suchmaschinen finden, ist das äußerst schädlich für die eigene Reputation. Für Sie stellt sich die Frage: Wie lassen sich Daten zu meiner Person wieder aus dem Internet entfernen?
Sie haben unliebsame Kommentare über sich selbst in Foren entdeckt? Sie haben einst im Anfall jugendlichen Leichtsinns Bilder von sich in Fotogalerien veröffentlicht, die Ihnen heute unangenehm sind? Jemand anders nutzt Ihre Identität, um unwahre oder hetzerische Beiträge in Ihrem Namen zu posten? In den einschlägigen Branchenbüchern finden sich unrichtige Kontaktdaten zu Ihrer Firma? Die Konkurrenz veröffentlicht unwahre Behauptungen über Ihr Unternehmen und lässt kein gutes Haar an Ihren Produkten? Das alles sind Gründe, die dafür sprechen, Ihren Online-Ruf zu korrigieren und negative Einträge entfernen zu lassen.
Einmal online gestellt, lässt sich jede Information weltweit abrufen – und von alleine verschwinden Einträge nicht, denn das Internet vergisst leider nichts. Da unsere Reputation zunehmend durch das Internet und im Web 2.0 durch Blogs, Foren und Social-Mediaplattformen bestimmt und geprägt wird, können sich negative Kommentare, Meinungen und Bewertungen auch auf unser reales Leben kontraproduktiv bis geschäftsschädigend auswirken. Darum sollten Sie aktiv werden und rufschädigende Einträge im Internet löschen. Frühzeitiges Einschreiten und selbstbestimmter Aufbau eines positiven Identitätsbildes sowie einer stimmigen Online-Reputation helfen bei der Rufwahrung. Dabei gilt: Je früher Sie einschreiten, desto besser.